.
arrow_back

Filter

Bilanzen analysieren - kompaktes Wissen für Führungskräfte

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, als Führungskraft nicht nur strategisch zu denken, sondern auch die finanziellen Aspekte eines Unternehmens zu verstehen. Das Seminar "Bilanzen analysieren - kompaktes Wissen für Führungskräfte" bietet dir die Möglichkeit, genau diese Fähigkeiten zu erwerben. Egal, ob du bereits Erfahrung im Finanzbereich hast oder neu in der Materie bist, dieses Seminar ist so gestaltet, dass es dir die nötigen Werkzeuge an die Hand gibt, um Bilanzen zu lesen, zu analysieren und zu interpretieren.

Du wirst lernen, wie du aus den Zahlen einer Bilanz wertvolle Einblicke in die Unternehmenslage gewinnen kannst. Mit einem erfahrenen Trainer, der ein Experte im Rechnungswesen ist, wirst du in der Lage sein, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und aktiv in Gespräche mit deinem Steuerberater oder deiner Steuerberaterin einzutreten.

Die Inhalte sind praxisnah und beinhalten die Berechnung und Interpretation wichtiger Finanzkennzahlen wie ROI, EBIT, ROE, Working Capital und Cashflow. Diese Begriffe werden nicht nur erklärt, sondern du wirst sie auch in der Praxis anwenden können, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Analyse von Jahresabschlüssen. Du wirst lernen, wie du die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung richtig liest und die wichtigsten Informationen aus dem Anhang zum Jahresabschluss herausfilterst. Anhand eines konkreten Fallbeispiels aus einem Produktionsbetrieb wirst du die erlernten Kenntnisse direkt anwenden und vertiefen können.

Das Seminar bietet dir die Wahl zwischen zwei Lernmethoden: Präsenzunterricht oder Live Online-Training. So kannst du die für dich passende Lernumgebung wählen und sicherstellen, dass du die Inhalte optimal aufnehmen kannst.

Am Ende des Seminars wirst du in der Lage sein, Entwicklungen und Trends in Bilanzen zu erkennen, Kennzahlen zu berechnen und deren Veränderungen zu interpretieren. Dieses Wissen wird dir helfen, deine unternehmerischen Entscheidungen auf eine solide zahlenmäßige Basis zu stellen und deine Führungsstärke zu erweitern.

Das Seminar ist zudem als Fortbildung gemäß § 33 Abs. 3 BiBuG anrechenbar, was dir zusätzliche Vorteile in deiner beruflichen Entwicklung bietet. Nutze die Chance, deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen zu vertiefen und werde zu einer kompetenten Führungskraft, die die Sprache der Zahlen spricht.

Tags
#Fortbildung #Führungskräfte #Rechnungswesen #Praxisnah #Finanzwesen #Kennzahlen #Entscheidungsfindung #Jahresabschluss #Finanzanalyse #Bilanzanalyse
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-17
2025-02-17
Ende
2025-02-17
2025-02-17
Kursgebühr
€ 560.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 560.00
Begin
2025-06-10
2025-06-10
Ende
2025-06-10
2025-06-10
Kursgebühr
€ 560.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 560.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Abteilungsleiter und Entscheidungsträger, die ihre Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Finanzanalyse vertiefen möchten. Es ist ideal für alle, die in ihrer Position mit finanziellen Kennzahlen arbeiten und ein besseres Verständnis für Bilanzen und deren Bedeutung für unternehmerische Entscheidungen entwickeln wollen.

Kurs Inhalt

Das Thema Bilanzen analysieren befasst sich mit der Fähigkeit, die finanzielle Lage eines Unternehmens anhand seiner Jahresabschlüsse zu bewerten. Eine Bilanz ist eine Übersicht über die Vermögenswerte, Schulden und das Eigenkapital eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse von Bilanzen ermöglicht es Führungskräften, wichtige Kennzahlen zu berechnen und zu interpretieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Diese Kenntnisse sind essenziell für die strategische Planung und das finanzielle Management eines Unternehmens.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile einer Bilanz?
  • Wie berechnet man den ROI und was sagt er aus?
  • Welche Informationen kann man aus dem Anhang zum Jahresabschluss gewinnen?
  • Was ist der Unterschied zwischen EBIT und Cashflow?
  • Wie interpretiert man Veränderungen von Kennzahlen über mehrere Jahre?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Der Jahresabschluss als Informationsinstru...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 485.00
Controlling: kompaktes Basiswissen
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
euro
ab 610.00
Bilanzen lesen und verstehen 2
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Graz
euro
ab 530.00
Bilanzen lesen und verstehen 1
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Graz
euro
ab 530.00
Der Jahresabschluss als Informationsinstru...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 485.00
Controlling: kompaktes Basiswissen
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
euro
ab 610.00
Bilanzen lesen und verstehen 2
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Graz
euro
ab 530.00
Bilanzen lesen und verstehen 1
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Graz
euro
ab 530.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1018 - letztes Update: 2025-02-01 11:59:00 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler